
Gloria Boateng
AKWAABA! WELCOME! WILLKOMMEN!

Im Lebensalltag mal inne halten und sich orientieren...
Wo will ich eigentlich hin?
Was waren und sind meine Ziele?
Wie erreiche ich sie?
An welchem Punkt befindet ich mich gerade?
Diesen und anderen Fragen widmen wir uns in diesem Workshop am 19. Juli von 11 bis 15 Uhr.
Eingeladen sind alle Frauen mit Migrationserfahrung.
Wir werden zusammen an unseren nächsten (kleinen und großen) Zielen arbeiten, uns austauschen und gemütlich beim internationalen Mittagsbuffet schlemmen.
Anmeldung unter: nevergiveupfoerdev@gmail.com
Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Meine nächste Lesung
Du hast meine letzte Lesung verpasst? Dann kommt hier die nächste Chance:
Am 31. Mai um 18 Uhr in der wunderschönen Location AFROTOPIA in Barmbek.
Ich freue mich auf dich!

Mehr als eine Lesung...
Meine Lesung ist ein Event für alle Sinne. Neben der Lesung und unseren Gesprächen, das Event durch afrikanische Musik und westafrikanischem Buffet zu einem großen, sinnlichen Erlebnis.

Das Supertalent ist mit am Start!
Christian Bakotessa (2. Platz Supertalent) begleitet meine Lesung mit seinem wunderbaren, musikalischen "Rumba-Pop-Cocktail". Lass dir das nicht entgehen!

SAVE THE DATE UND KOMM VORBEI!
Am Freitag, 11. April gestalte ich um 18 Uhr eine Lesung zu meinem Buch ALLEIN IN GYAAMANI an einem meiner Lieblingsorte in Hamburg: in der Zentralbibliothek.
Es ist eine ganz besondere Lesung, denn sie findet im Rahmen der Ausstellung ANGEKOMMEN? - MIGRATIONSGESCHICHTE(N) IN HAMBURG statt, die von den Geschichtswerkstätten Hamburg ausgerichtet wird.
Wir werden nach den gelesenen Passagen miteinander ins Gespräch gehen. Im Anschluss an die Lesung kommen wir zu einem Get-together bei westafrikanischem Fingerfood von @papayekitchen zusammen.
Erscheint zahlreich! Ich freue mich auf ein ganz besonderes Event mit euch.
ALLEIN IN GYAAMANI goes Leipzig
Leipziger Buchmesse
vom 27. bis 30. März 2025
Komm zur zweitgrößten Buchmesse Deutschlands!
Mein Verlag und ich werden mein Buch ALLEIN IN GYAAMANI präsentieren.

Komm vorbei!
Triff mich am Samstag, 29. März 2025 persönlich in Halle 4, Stand C209 des Lau-Verlags.
Ich freue mich auf tolle Begegnungen und anregende Gespräche.
Neuerscheinung meiner Autobiografie
Meine Autobiografie "Mein steiniger Weg zum Erfolg" ist im März 2025 mit dem neuen Titel ALLEIN IN GYAAMANI vom Lau-Verlag neu herausgebracht worden.
"Beeindruckend und berührend"
Hamburger Abendblatt
Die kleine Ama Boaduwaa aus dem ghanaischen Dorf Pramso wächst in großer Armut auf. Zu essen gibt es wenig und auch die Schule kann nur selten besucht werden. Als eines Tages ihr unbekannter Großvater Yeboah nach Pramso kommt, verändert sich das Leben von Ama urplötzlich. Mit Yeboah wandert Ama nach Gyaamani (Deutschland) aus, wo ihre Mutter auf sie wartet. Doch Gyaamani ist das Land, das ihre Mutter abschiebt. Das Land, in dem ihr geliebter Großvater stirbt und Ama mit dem neuen Namen Gloria angeredet wird. Das Mädchen ist plötzlich auf sich allein gestellt und ständig rassistischen Angriffen ausgesetzt. Mit dem eisernen Willen des Überlebens, mit einer schier unbändigen Widerstandsfähigkeit, mit einem Hunger nach Bildung und einem großen Wissensdurst ausgestattet, boxt sich das Mädchen ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Allein in Gyaamani ist meine faszinierende Lebensgeschichte. Eine Geschichte voller Tragik, Hoffnung und Lebensbejahung. Ich nehme darin die Leser*innen mit auf eine Reise, die mit kleinen Schritten etwas Großem entgegensteuert. Eine Reise, die Mut macht.
"Lehrreich und inspirierend"
kohero-Magazin
Mein neues Schulbuch
Jezt erschienen - und das ist gut so!
Verschiedenheit im Klassenzimmer, in der Schule, in der Familie und in der Gesellschaft entdecken, erleben, feiern und nutzen...das geht jetzt noch besser mit meinem ersten Schulbuch, erschienen im Persen Verlag.
ORDER YOUR COPY!

Zu Gast bei Sandra Maischberger
Hier gibt's ordentlich was auf die Ohren:
Eine Stunde im Talk mit Sandra Maischberger in Berlin. Das Podcast-Redaktionsteam hat sich richtig toll um mich gekümmert.
Mach's dir gemütlich and enjoy!

Politik-Podcast
Friechrichs Flaschenpost
Im Gespräch mit Dietmar Molthagen (l.) von der Friedrich Ebert-Stiftung.
Mehr Infos gibt es hier.

Nachhaltigkeits-Podcast
ZWEI VOR ZWÖLF
Zu Gast bei 2 vor 12, dem Nachhaltigkeitspodcast der Schauspielerin Andrea Gerhard.
Welch eine tolle Podcast-Session! Hören Sie unbedingt rein!
21 Ideen zur Stärkung unserer Demokratie

Unsere Demokratie ist nicht nur ein hohes Gut, sondern auch ein fragiles Gebilde. Es gibt Mächte, die sie zerstören wollen, nicht nur in den USA und an anderen Orten, sondern auch bei uns. Wollen wir das verhindern, müssen wir aktiv werden. In dem im Februar 2021 erschienenen Buch DEMOKRATIEVERSTÄRKER wurden dafür 21 Ideen erarbeitet, eine davon kommt von mir: Demokratie stärken durch SERVICE LEARNING (Lernen durch Engagement). Grab your copy!