Meine Bücher

Seit vielen Jahren verfasse ich Bücher und Fachartikel zu verschiedenen Themen. Mit meinen Veröffentlichungen möchte ich junge Menschen ermutigen, ihren Weg selbstbestimmt zu gehen, Diversitätsorientierung im Unterricht und in der Gesamtgesellschaft unterstützen und zu mehr ehrenamtliches Engagement anstiften. Hier findest du drei meiner Bücher bzw. Fachtexte. Sie sind überall erhältlich. Kontaktiere mich gern für ein signiertes Exemplar.

Allein in Gyaamani

Mein Leben voller Hindernisse

In meiner Autobiografie beschreibe ich meine Kindheit in Ghana, wo ich 1979 in armen Verhältnissen als Ama Boaduwaa in einem Dorf geboren werde. 
Als 10-Jährige erlebe ich den Kulturschock meines Lebens: der Umzug 1989 nach Deutschland. Meine Mutter wird abgeschoben, mein Großvater stirbt; ich werde plötzlich Pflegekind und erlebe viel Rassismus. Mit dem Anker und Überlebensmotor Lernen überwinde ich alle Hindernisse und erreiche meine Ziele. 

Wir sind alle verschieden, und das ist gut so!

Das Leben ist bunt - und das ist gut so.

Doch eine offene Gesellschaft kann sich nur entwickeln, wenn wir Diversität von Anfang an als tägliche Realität und Chance begreifen.

In meinem Buch lade ich alle (Grundschul-) Lehrkräfte dazu ein, mit ihren Schulkindern Vielfalt in der Klasse und Schule, in den Familien und in der Gesellschaft zu entdecken - anhand von Spielen, Geschichten, Praxistipps und vor allem: mit jeder Menge Spaß!

Die Demokratieverstärker

Unsere Demokratie braucht Stärkung! 

Unser Leben in der Demokratie Deutschland bietet uns viel Freiheit,  Schutz und viele Chancen. Unsere Vorfahren haben hart dafür kämpfen müssen, sie zu erhalten. Nun ist es an uns, das selbe zu tun. Denn es gibt viele Mächte, die unsere Demokratie zu Fall bringen wollen. Wie können wir unsere Demokratie stärken? Zusammen mit 20 weiteren Personen habe ich Ideen dazu entwickelt. Mein Ansatz: Service Learning als handlungsorientierte, demokratiefördernde und projektbasierte Lernmethode.

Erlebnisreiche Lesungen

 Interesse an einem Buch-Event?

Ob klassische Lesung, Empowerment-Lesung, Workshop oder an einem der Themen orientiertes Seminar..., das Buch bietet viele Möglichkeiten für die meisten Alters- und Berufsgruppen.

Ich komme gern an eure Schule, in eure Firma, in euren Verein, zu euch. Kontaktiert mich; ich freue mich darauf, ein unvergessliches Event mit euch zu gestalten.

Das sagen die Leser*innen über meine Autobiografie Allein in Gyaamani

2019 wurde meine Autobiografie zum ersten Mal unter dem Titel "Mein steiniger Weg zum Erfolg" herausgebracht. Im Februar 2025 bringt der Lau-Verlag es neu heraus, dann mit dem neuen Titel: ALLEIN IN GYAAMANI - Oder wie Lernen mir half eine neue Heimat zu finden. Jetzt dein Exemplar vorbestellen!

Tief beeindruckend und absolut empfehlenswert

Das Buch hat mich total fasziniert. Die Schilderung der Kindheit in Ghana hat mir einen starken Eindruck von der Heimat  Gloria Boatengs vermittelt. Ebenso plastisch war die Darstellung des Abkommens in Deutschland und die Schilderung des Gefühls des "Andersseins" und "Nirgendwo richtig dazuzugehören". Der beschriebene Lebensweg -gekennzeichnet durch Ausdauer, Mut, Zielstrebigkeit-  hat mich schwer beeindruckt. Einfach fantastisch und ein Vorbild für alle auf hohem Niveau "leidenden" Deutschen. 

Sehr gut hat mir gefallen, dass die  Darstellung aller Schwierigkeiten, erlittenen Diskriminierungen und Schicksalsschläge nie in anklagendemTon, sondern immer beschreibend/sachlich erfolgt. Dafür habe ich großen Respekt. Das Buch sollte Pflichtlektüre in jeder Schule sein. Es könnte dazu beitragen, "die Augen zu öffnen" und mit Verständnis und Respekt auch Menschen anderer Hautfarbe, Religion und Herkunft zu begegnen.

Das Buch ist absolut lesens- und empfehlenswert.

Claudia_V., >60 J. — 

 

Ein Buch zum Lernen und Staunen

Dieses Buch ist einfach fantastisch. Man kann sich richtig in das Leben von Gloria hineinfühlen und denkt gleichzeitig über sich selbst und das eigene Leben nach.
Gloria wächst in Ghana in sehr strengen Verhältnissen auf. Man kriegt mit wie toll es für sie ist mit ihren Freunden auf der Straße zu spielen. Zwar leben sie in Armut und haben wenig zu essen, aber dennoch erlebt sie auch viel Schönes in ihrer Kindheit.  
Dann kommt der große Bruch: Man fiebert man mit Gloria mit, als sie nach Deutschland einreist: in eine für sie völlig fremde Welt. Ihr Leben ändert sich schlagartig. Und dann verliert sie auch noch ihre Mutter. Das ist unfassbar doof. Ein Schicksalschlag nach dem anderen erlebt Gloria. Am schlimmsten war es wohl, nach allem auch noch blind zu werden. Und das mit einem kleinen Kind. Wie schafft man das, wenn man in einer solchen Situation allein ist?

Ich habe beim Lesen oft gedacht wie viel mich von Gloria unterscheidet: Ich habe immer genug zu essen, ich werde nicht ständig beschimpft und bestraft, fremde Leute greifen mich nicht an. Ich brauche keine Angst vor anderen Menschen haben und brauche nicht ständig misstrauisch ihnen gegenüber sein. Das Buch hat mir verzeigt wie gut ich ich es in meinem Leben habe im Gegensatz zu Gloria und anderen Menschen.

— Laura R., >15 J. — 

Tolle Frau, Wahnsinnsbuch!

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Einblicke in das Lebens des kleinen Mädchens in ihrem ghanaischen Umfeld zu erhalten, fand ich besonders wertvoll. Lustig fand ich die Passagen, in denen Frau Boateng ihren Schulalltag in Ghana beschreibt. Wie sie beim Spielen über die Lehrer springt, konnte ich beim Lesen lebhaft vor mir sehen. Nur schade, dass es immer in Strafen mündete.

Die Beschreibung über den (unausgesprochenen) Tod ihres Großvaters hat mich beim Lesen besonders ergriffen. Dass die Erwachsenen das Kind bis zum Schluss im Ungewissen ließen, fand ich fürchterlich und kaum zu ertragen.

Frau Boateng schildert in ihrem Buch von den vielen weiteren  erlebten Rückschlägen. Aber auch davon, wie sie immer wieder aufgestanden ist und weitergekämpft hat. Ich habe keine Ahnung woher Frau Boateng die Kraft genommen hat. Es gibt viele Menschen, die an solchen Erlebnissen zerbrochen wären. Dieses Buch macht Mut niemals aufzugeben. Ich werde es beherzigen.

— Isalana, >40 J. — 

Unbedingt lesen!

Gloria Boatengs autobiografischer Roman, in leichter Sprache geschrieben, ist höchst aktuell, erschütternd und beglückend zu lesen.

Anhand ihrer eigenen Geschichte zeigt sie, wie es möglich ist, durch Optimismus, Willensstärke und Großherzigkeit aus der Not zu einem erfüllten und sozial engagierten Leben zu finden.

Dieses Buch sollte verfilmt werden. Wir sind sehr gespannt auf die Fortsetzung!

— Katrin W., >70 J. — 
 

Ein bewegendes und zugleich motivierendes Buch!

Ehrlich und direkt beschreibt Gloria Boateng Erlebnisse, Gedanken und Emotionen aus ihrer Kindheit in Afrika und wie sie sich nach und nach hier in Deutschland ein Leben aufgebaut hat. Es sind persönliche Einblicke zu Themen wie Rassismus, leben zwischen 2 Kulturen, alleinerziehend sein und Bildung, deren Schilderung mich berührt haben.

Ich habe das Buch in einem Zug durchgelesen :))

— Taniap, >50 J. — 

Es ist ein sehr spannendes Buch, voller Emotionen

Das Buch hat mich wirklich sehr bewegt, es ist toll zu lesen, weil die Sprache sehr gut verständlich ist. Gleichzeitig ist das Buch sehr handlungsaktiv und hat viele spannende Passagen. Die Illustrationen machen es noch interressanter!

Es ist ein sehr spannendes Biografie-Buch, voller Emotionen(man leidet mit, wenn Gloria einige Situation und Konflikte erlebt und freut sich auch auf jeden von Glorias Erfolgen! Und vor allem zeigt das Buch, wie Gloria trotz  Hindernisse, Schwierigkeiten und Rassismus, mit einem guten Studienabschluss und starkem Wille etwas schaffen kann.

Das Buch Ist wirklich sehr empfehlenswert. 

— Dadou2004, >50 J. — 

©Gloria Boateng 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum    Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.