Referenzen

In den Jahren meiner Tätigkeiten als Moderatorin, Referentin, Interkulturelle Trainerin, (Lehrkräfte-) Fortbildnerin, Autorin, Fitness Trainerin und Food Coach habe ich schon mit vielen Institutionen zusammengearbeitet: Stiftungen, (gemeinnützigen) Vereinen, internationalen Organisationen, Schulen, Interkulturellen Begegnungsstätten, Kirchenverbänden, Behörden, Kitas, Museen, Jugend- und Kulturzentren, Werbeagenturen, Fitnessstudios, etc. Dies sind einige wenige von ihnen:

 

What people say - Testimonials 

"Gloria Boateng hat eine Veranstaltung zu meinem Buch so gut informiert und mit so viel Esprit moderiert, dass ich für eine Neuauflage auch ans Ende der Republik reisen würde. Danke, Frau Boateng, und hoffentlich 'to be continued'!"

Prof. Dr. Jan Plamper, 
bei der Lesung zu seinem
Buch "DAS NEUE WIR"

"(...) Tosender Applaus, viele persönliche Fragen und die Foto-Shootings sprechen für sich und die gelungene Veranstaltung, die die Schule im Folgejahr gerne wiederholen möchte.
Danke Gloria für dieses wunderbare Erlebnis!"

Dr. Viktoria Tröster, Teach First Deutschland
Fellow im 2. Jahr an der
Hannah-Arendt-Schule Flensburg

"Durch ihre motivierende Art, einer klaren, fachlich fundierten Moderation und einer guten Balance zwischen Ernst und Humor hat Frau Boateng in einem erheblichen Maße für das Gelingen unseres Fachtages (...) beigetragen."

Bettina Clemens und Marjan van Harten
DIAKONIE Hamburg

"(...) Wir bedanken uns ganz herzlich für die kompetente und tatkräftige Unterstützung bei unserem Fachtag. Wir sind sehr zufrieden mit der gewissenhaften Arbeit, Gloria Boateng  insbesondere dank ihrer sorgfältigen Auftragsklärung nach unseren Vorstellungen aber mit eigenem Geist sowie Charme umsetzen konnte. Freuen konnten wir uns über zuverlässige und vorausschauende Absprachen und eine strukturierte Vorgehensweise, die uns so manchen Arbeitsschritt erleichtert oder abgenommen hat! 
(...) Am Fachtag selbst haben wir sie als humorvolle und sympathische Moderatorin erlebt, die einem schwierigen Thema und den Gästen gegenüber stets respektvoll und offen entgegengetreten ist. Mit ihrer energetischen und anregenden Moderation, hat Gloria Boateng für eine kurzweilige Stimmung gesorgt und mit Offenheit und einem konsequenten Zeitmanagement zu einem runden Tag beigetragen (...). "

Eliza-Maimouna Sarr
basis und woge e.V.
 

"(...) Während des Workshops hat Frau Boateng durch anregende Übungen, das Teilen persönlicher Erlebnisse und besonders durch ihre herzliche und authentische Art einen ehrlichen und interessanten Austausch unter den Teilnehmenden erreicht. Mit viel Feingefühl gelang es ihr die unterschiedlichen Vorerfahrungen der Teilnehmenden miteinander zu verknüpfen und dabei jedem*r einen Lernzuwachs zu ermöglichen. (...) Frau Boateng zeigte hohe Flexibilität und die Fähigkeit an jeder Stelle die richtigen Worte zu finden. Am Ende des Workshops war ihre Begeisterung und ihre kämpferische Stärke auf die Teilnehmenden übergegangen und der Raum war erfüllt mit der Motivation sich bei dem Thema Rassismus eindeutiger und lauter zu positionieren. Wir bedanken uns herzlich für die unkomplizierte und inspirierende Zusammenarbeit! "

Camilla Diallo
Initiative Bildung Macht Rassismus.

"Haben Sie eine Veranstaltung mit Schüler*innen erlebt, in der diese absolut still waren vor Faszination? Nein? Ich schon. Bei der Lesung und Diskussion von Gloria Boateng mit Schülerinnen und Schülern aus weiterführenden Schulen in der Zentralbibliothek.
Es war unglaublich, wie die Jugendlichen wirklich an Glorias Lippen hingen und am Ende gar nicht gehen wollten. Sie hat im Raum eine wunderbare Atmosphäre geschaffen, plötzlich haben die Schüler*innen sich getraut, alle möglichen Fragen zu stellen. Ich denke mal, Schüler*innen in dem Alter haben sehr viele Fragen, die sie sich nicht zu stellen trauen. Es ist schön, solche freien, offenen Räume zu schaffen. Am Ende dauerte die Veranstaltung durch die rege Beteiligung der Jugendlichen fast eine Stunde länger als geplant. Und dennoch war sie keine Minute zu lang."

Sylvia Linneberg
Bücherhallen Hamburg
 

"Gloria Boateng war im Rahmen einer Lesung ihrer Autobiografie zu Gast im GEW-Salon. Es war ein sehr gelungener Abend. Man kann sowas ja auch an den Reaktionen des Publikums erkennen. Das ist natürlich ihr Verdienst!
Wenn ich sage, dass der Erfolg in erster Linie ihr zu verdanken ist, dann meine ich neben dem Inhaltlichen damit ihre Präsenz oder wie sagt man auch neudeutsch: Authentizität."

Joachim Geffers
Redakteur der Hamburger 
Lehrerzeitung (hlz) der GEW
 

"Du hast so unglaublich offen mit uns gesprochen, nichts beschönigt, uns jede Frage beantwortet, aber vorallem uns alle verändert. (...) Du warst mehr oder weniger der Brandbeschleuniger für unsere Freundschaft, und das meine ich gerade im postivsten Sinne möglich. An diesem Abend haben wir uns alle geöffnet, uns alle verändert; ob das nun auch nach außen so aussieht, oder ob die Veränderung nur innen stattgefunden hat, sie ist da, und sie wird ein Leben lang bleiben. Ich denke, da geht es allen Teilnehmern so."

Friederike W.
Stiftung Bildung und Begabung 
Teilnehmerin der Vorbilder-Akademie
 

"Deine Moderation hatte alles, was es an diesem Tag gebraucht hat. 
Zur Überwindung der zerstörerischen Energie zwischen zwei Referenten, bereits vor der Veranstaltung, brauchte es eine starke Energie, dies mit etwas anderem, Positivem, lustvoll aufbrechendem zu überlagern. Es brauchte GloriaPower. Es kam GloriaPower. 
Wenn wir in diesen Postcorona-Zeiten nach der Veranstaltung einen GloriaTest hätten machen sollen, ich wette alle 130 Teilnehmenden wären "positiv" gewesen. 

Marc Barth
Bart.Kom - Kommunikationspraxis
Kommunikationstraining-Supervision-Beratung-Coaching
 

©Gloria Boateng 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum    Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.