
Unser Engagement für mehr Bildung!
1 Idee, 8 Studierende, 1 Verein: SchlauFox
Jugendliche, die ohne einen Abschluss die Schule verlassen;
Kinder, die aufgrund
verschiedener Faktoren Lernprobleme entwickeln und kaum beschulbar sind;
Geflüchtete, die Unterstützung bei der Ankunft im neuen Land und im Schulsystem brauchen;
junge Menschen, die durch vorhandene Bildungsraster fallen...
Unsere Erkenntnise
1. Auf sich allein gelassen, können diese Menschen ihre Situation nicht verbessern.
2. Politik und die Bildungsinstitutionen schaffen es nicht allein allen gerecht zu werden.
3. Unsere Gesellschaft kann nur besser werden, wenn WIR, wenn jede*r von uns mit anpackt.
Unsere Ziele
1. Insbesondere sozioökonomisch benachteiligte Jugendliche mit unterschiedlichen Programmen auf ihrem individuellen Bildungsweg unterstützen, damit sie vorhandene Potenziale besser ausschöpfen und nutzen können; damit sie bessere Zukunfts- und Berufschancen haben; damit sie in ihrer Persönlichkeit und ihrer Handlungsmotivation gestärkt werden.
2. Viele (junge) Menschen zum bürgerschaftlichen Engagement anstiften.
Damit jede Person ihrem Leben und der Gesellschaft später besser dienen kann, müssen wir JETZT investieren. Und die Investition in Bildung ist die beste, die es gibt. Deshalb SCHLAUFOX, deshalb UNSER ENGAGEMENT FÜR MEHR BILDUNG!

Unsere Projekte
Aus dem kleinen Projekt von damals ist inzwischen ein großer, gemeinnützige Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg geworden. Wir feiern dieses Jahr unser 17-jähriges Bestehen und sind glücklich über das Erreichte: Jahr für Jahr fördern wir Hunderte von benachteiligten Kindern und Jugendlichen auf ihrem Bildungsweg. Dafür haben wir fünf große Förderprogramme aufgebaut:
- Wir begleiten Jugendliche mit fachlicher Nachhilfe und Coaching zum ersten Schulabschluss – Projekt JEA!
- Wir unterstützen junge Geflüchtete dabei, den Übergang von der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) in die Regelklasse zu bewältigen und gut in Deutschland anzukommen – Projekt Ankerlicht
- Wir unterstützen Ernährungserziehung in der Schule durch Kochkurse und ernährungsbezogene Aktionen – Projekt Plietsche Kinderküche
- Wir fördern den Interkulturellen Dialog und das Entdecken des eigenen Lebensraums mit Mitteln der Kunst – Projekt Varia Kultur
- Wir unterstützen individuell und unbürokratisch im Einzelfall – Projekt Mittelpunkt